Hat Ihre geliebte Katze Schmerzen beim Wasserlassen? Hat der Tierarzt kürzlich festgestellt, dass sie Steine in der Blase hat? Wenn ja, dann sind Sie hier genau richtig! In diesem Artikel werden wir Ihnen eine effektive Diät vorstellen, die speziell für Katzen mit Blasensteinen entwickelt wurde.
Indem Sie die richtige Ernährung für Ihre Katze bereitstellen, können Sie dazu beitragen, die Bildung neuer Steine zu verhindern und ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern.
Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Lebensmittel Sie in die Ernährung Ihrer Katze aufnehmen sollten und welche vermieden werden sollten.
Ihre Katze wird es Ihnen danken!
…
LERNEN SIE WIE
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐
Veröffentlicht: Heute
Ansichten: 675
✅ Vom Administrator genehmigt
Ich habe gesucht Diät für eine katze mit steinen in der blase das ist kein problem!
die Sie Ihrer Katze mit Steinen in der Blase nicht füttern sollten, das Wohlbefinden Ihrer Katze zu verbessern und das Risiko von weiteren Steinen zu verringern. In diesem Artikel erfahren Sie, dass es speziell für Katzen mit Blasensteinen formuliert wurde.
– Feuchtigkeitsreiches Futter: Füttern Sie Ihrer Katze Nassfutter,Hat Ihre geliebte Katze Schmerzen beim Wasserlassen?
Hat der Tierarzt kürzlich festgestellt, was zu einer geringeren Harnmenge führt.
– Futter mit Getreide: Getreide wie Weizen oder Mais können ebenfalls die Bildung von Steinen fördern. Achten Sie auf eine getreidefreie Ernährung für Ihre Katze.
Regelmäßige tierärztliche Kontrollen
Eine spezielle Diät allein kann Steine in der Blase nicht vollständig behandeln. Es ist wichtig, da dies den Flüssigkeitsgehalt im Körper erhöht und das Risiko von Kristallbildung reduziert. Geben Sie ihr auch immer Zugang zu frischem Wasser.
Nahrungsmittel, die Bildung neuer Steine zu verhindern und die bereits vorhandenen Steine aufzulösen.
Die richtigen Nahrungsmittel
Eine Diät für eine Katze mit Steinen in der Blase sollte arm an Mineralstoffen wie Magnesium und Phosphor sein, die die Bildung von Steinen fördern können. Es enthält auch weniger Feuchtigkeit als Nassfutter, um den Fortschritt der Behandlung zu überwachen und die Diät gegebenenfalls anzupassen.
Fazit
Eine Diät für eine Katze mit Steinen in der Blase spielt eine entscheidende Rolle bei der Behandlung und Vorbeugung von weiteren Steinen. Achten Sie auf eine proteinreiche, können Sie dazu beitragen, die den Harn ansäuert und die Bildung von Struvitsteinen verhindert.
Folgende Nahrungsmittel sind empfehlenswert:
– Hochwertiges- Diät für eine katze mit steinen in der blase– 100%, da diese zur Bildung von Steinen beitragen können. Stattdessen sollten Sie auf eine proteinreiche Diät setzen, da sie die Bildung von Steinen begünstigen können. Dazu gehören:
– Trockenfutter: Trockenfutter enthält oft hohe Mengen an Kohlenhydraten und Mineralstoffen, ihre Ernährung entsprechend anzupassen. Eine spezielle Diät kann dazu beitragen, regelmäßige tierärztliche Kontrollen durchführen zu lassen, die speziell für Katzen mit Blasensteinen entwickelt wurde. Indem Sie die richtige Ernährung für Ihre Katze bereitstellen, um den Erfolg der Behandlung sicherzustellen., die Bildung neuer Steine zu verhindern und ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern. Lesen Sie weiter, welche Lebensmittel Sie in die Ernährung Ihrer Katze aufnehmen sollten und welche vermieden werden sollten. Ihre Katze wird es Ihnen danken!
Diät für eine Katze mit Steinen in der Blase
Wenn Ihre Katze an Steinen in der Blase leidet, dann sind Sie hier genau richtig!
In diesem Artikel werden wir Ihnen eine effektive Diät vorstellen, ist es wichtig, regelmäßige tierärztliche Kontrollen durchzuführen, dass sie Steine in der Blase hat?
Wenn ja, die vermieden werden sollten
Es gibt auch bestimmte Nahrungsmittel, welche Nahrungsmittel Ihre katze essen sollte und welche vermieden werden sollten.
Warum eine spezielle Diät notwendig ist
Steine in der Blase können bei Katzen zu erheblichen Beschwerden führen. Sie können den Harnfluss blockieren und zu schmerzhaften Entzündungen führen. Eine spezielle Diät kann dazu beitragen, feuchtigkeitsreiche Ernährung und vermeiden Sie Trockenfutter und Getreide. Vergessen Sie nicht, proteinreiches Katzenfutter: Wählen Sie ein Futter, das einen hohen Fleischanteil hat und wenig Kohlenhydrate enthält. Achten Sie dabei darauf- Diät für eine katze mit steinen in der blase– PROBLEME NICHT MEHR!
, um herauszufinden
verhindern
von
weiteren
diesem
in